Dr. med. Eva-Maria Arlt I Fuß- und Sprunggelenkchirurgin

Mit Empathie, Fachwissen und persönlichem Engagement für eine individuelle Behandlung von Krankheiten und Verletzungen des Fußes und Sprunggelenks.

Leistungen

Frau Dr. Arlt stellt für Sie ein breites Spektrum an individuell angepassten Therapieoptionen bereit, die gezielt auf die Beschwerden Ihrer Sprunggelenke und Füße abgestimmt werden.

Ultraschall​

Akupunktur

Digitales Röntgen

Kinesiotape-Behandlung

Manuelle Medizin

Arthrose-Management

Darüber hinaus bietet Frau Dr. Arlt eine Reihe weiterer spezialisierter Behandlungsmethoden an.

Frau Dr. Arlt verfügt über eine besondere Expertise in der Behandlung diabetischer Füße, einschließlich der Versorgung chronischer Wunden, der Prophylaxe und der Durchführung von Operationen. Ihr umfassender Ansatz stellt sicher, dass Patienten individuell betreut werden, um Komplikationen zu vermeiden. Die Anwendung minimalinvasiver Chirurgie bei diabetischen Füßen bietet den Vorteil einer schnelleren Heilung, weniger postoperative Schmerzen und eine reduzierte Erholungszeit, was zu einer besseren Lebensqualität für die Patienten führt.

Die PRP-Therapie (Plättchenreiches Plasma) ist eine natürliche und hochwirksame Behandlung, die speziell dafür entwickelt wurde, den Heilungsprozess des Körpers zu beschleunigen. Besonders für Sportler und Menschen im Leistungssport ist diese Methode attraktiv, da sie die Regeneration von verletzten Muskeln, Sehnen oder Gelenken unterstützt und die Heilungszeit erheblich verkürzen kann. Durch die Injektion von aufbereitetem, plättchenreichem Plasma aus eigenem Blut werden Wachstumsfaktoren freigesetzt, die die Geweberegeneration anregen und Schmerzen lindern – eine effektive Alternative zu herkömmlichen Therapien. Diese Methode findet weltweit immer mehr Anwendung aufgrund ihrer hohen Effizienz und ihrer natürlichen Herkunft.

Weitere Informationen finden Sie hier:

Frau Dr. Arlt ist spezialisiert auf chirurgische Maßnahmen zur Behandlung von eingewachsenen Nägeln und Nagelwachstumsstörungen. Bei eingewachsenen Nägeln führt sie präzise operative Eingriffe durch, um den betroffenen Nagelrand zu entfernen und somit Schmerzen, Entzündungen und das Risiko von Infektionen zu minimieren.

Bei Nagelwachstumsstörungen, die durch Fehlbildungen oder Verletzungen verursacht werden, bietet sie ebenfalls chirurgische Lösungen an, um die Nagelstruktur zu korrigieren und eine normale Funktion wiederherzustellen. Durch ihre chirurgische Expertise gewährleistet sie eine effektive und nachhaltige Behandlung für Patienten mit komplexen Nagelproblemen.

Die Extrakorporale Stoßwellentherapie ist ein nicht-invasives Verfahren, bei dem energiereiche Schallwellen auf schmerzende Körperbereiche gerichtet werden. Diese Wellen regen die Durchblutung an, fördern die Heilung von Gewebe und lindern Schmerzen. Sie wird häufig bei muskulären Verspannungen, Sehnenentzündungen oder Kalkablagerungen eingesetzt.

Weitere Informationen finden Sie hier:

Hyaluronsäure-Injektionen sind eine effektive, minimalinvasive Therapie zur Behandlung von Gelenkverschleiß (Arthrose). Hyaluronsäure, ein natürlich vorkommendes Polysaccharid, wird direkt in das betroffene Gelenk injiziert, um die Viskosität der Gelenkflüssigkeit zu erhöhen. Dies verbessert die Gleitfähigkeit des Gelenkknorpels, lindert Schmerzen und fördert die Mobilität. Die Behandlung kann dazu beitragen, die Lebensqualität von Patienten mit degenerativen Gelenkerkrankungen erheblich zu steigern und ist in der Regel gut verträglich.

Die Lasertherapie ist eine moderne, nicht-invasive
Behandlungsmethode, die hochenergetisches Licht verwendet, um Schmerzen zu
lindern und den Heilungsprozess zu beschleunigen. Durch die gezielte Anwendung
von Laserstrahlen werden entzündete Gewebe regeneriert, die Durchblutung
gefördert und die Zellfunktion aktiviert. Diese Therapie eignet sich ideal für
Patienten mit akuten und chronischen Beschwerden, da sie schnell wirkt und die
Lebensqualität verbessert.

Weitere Informationen finden Sie hier:

Die Magnetfeldtherapie nutzt gezielte elektromagnetische Impulse, um tief ins Gewebe einzudringen und Heilungsprozesse zu fördern. Diese Therapieform kann Schmerzen lindern, Entzündungen reduzieren und die Durchblutung verbessern. Sie ist besonders geeignet für Patienten mit chronischen Schmerzen oder nach Verletzungen, da sie regenerativ und nicht-invasiv wirkt.

Weitere Informationen finden Sie hier:

Mittels Druckmessplatte erfolgt eine präzise Messung der Druckverteilung unter den Füßen. Sie erfasst dabei sowohl statische als auch dynamische Daten, um das Belastungsmuster der Füße in Echtzeit sichtbar zu machen. Diese Informationen helfen dabei, die Balance und den Bewegungsablauf detailliert zu analysieren und individuell zu verbessern.

Weitere Informationen finden Sie hier:

Dieses Verfahren nutzt Kälte-Therapie, bei der durch einen speziellen Applikator kaltes Kohlendioxid auf die Haut aufgebracht wird. Dies führt zu einer schnellen Abkühlung des Gewebes, wodurch Schmerzen gelindert, Schwellungen reduziert und der Heilungsprozess gefördert werden. Es eignet sich besonders bei akuten oder chronischen Beschwerden, wie Verletzungen oder Entzündungen.

Weitere Informationen finden Sie hier:

I Über Dr. Arlt

Dr. Arlt, das ist Professionalität
und Hingabe an Ihre Füße

Dr. med. Eva-Maria Arlt ist Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie mit Spezialisierung auf Fuß- und Sprunggelenkchirurgie seit 2017 (D.A.F. Zertifikation). Stationen ihrer beruflichen Laufbahn waren nach dem Studium der Humanmedizin an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen die Orthopädische Universitätsklinik in Tübingen, die BG Unfallklinik in Tübingen, das BG Klinikum Hamburg und zuletzt die Klinik für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie im Agaplesion Diakonieklinikum Hamburg, davon zusätzlich fünf Jahre ärztliche Leitung des MVZ Fußchirurgie.

Frau Dr. Arlt verfügt über die Zusatzbezeichnungen Manuelle Medizin/Chirotherapie (MWE), Physikalische Therapie/Balneologie/Rehabilitationsmedizin, Psychosomatische Grundversorgung und das Akupunktur A-Diplom (DÄGfA) sowie die Fachkunde für Ultraschall- und Röntgenuntersuchungen.

Die Besonderheit von Frau Dr. Arlt ist, dass sie eine große Empathie für ihre Patienten hat und ein ehrliches Interesse daran, die Beschwerden ihrer Patienten zu lindern. Durch die jahrelange Spezialisierung, ihren großen Erfahrungsschatz sowie eine häufige Teilnahme an nationalen und internationalen Kursen, Symposien und Kongressen sowie dem engen, fachlichen Austausch mit Kollegen hat sich Frau Dr. Arlt ein immer weiter wachsendes Wissen in der Behandlung von Krankheiten und Verletzungen des Fußes und Sprunggelenks angeeignet, was sie ihren Patienten zur Verfügung stellt. 

Als besonders effektiv hat sich ein multimodales Therapieprogramm herausgestellt, d.h. mehrere Behandlungsmethoden werden individuell miteinander kombiniert oder als Stufentherapie mit Steigerung der Intensität der Behandlung durchgeführt. Frau Dr. Arlt wird Sie auf dem Boden der aktuellsten Leitlinien und Studienlage persönlich beraten. Die angebotenen, ambulanten Operationen werden mit großer Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein durchgeführt.

Bild von Füßen einer Person

Anleitung zu Eigenübungen

Selbstständig durchgeführte Eigenübungen sind essenziell für den Therapieerfolg. Sie stabilisieren und festigen die erzielten Fortschritte, fördern die funktionelle Wiederherstellung und reduzieren das Rückfallrisiko signifikant.

Hier geht es zum Training:

I Ambulante Operationen

Schonende Fußoperationen
ohne Klinikaufenthalt:
Ambulante Eingriffe bei Dr. Arlt

Frau Dr. Arlt bietet ambulante Operationen an Fuß und Sprunggelenk an, mit besonderem Schwerpunkt auf minimalinvasiver Fußchirurgie und der chirurgischen Behandlung des diabetischen Fußes. Wann immer es möglich ist, werden diese Eingriffe unter lokaler oder regionaler Betäubung durchgeführt, um den Patienten eine schnelle Genesung und einen schonenden Eingriff zu ermöglichen. 

Zu den häufig durchgeführten Operationen zählen Vorfußkorrekturen, Hallux valgus-Operationen und Nageloperationen, immer mit dem Ziel, die Funktion des Fußes zu verbessern und postoperative Belastungen zu minimieren.

Bild von Beinen und Füßen einer Person, die von einem Boot springt

Anreise

Dr. med. Eva-Maria Arlt

FÄ für Orthopädie/Unfallchirurgie, Fußchirurgin

Praxisgemeinschaft Falkenried

Straßenbahnring 7, 20251 Hamburg

Öffnungs- & Sprechzeiten

Praxisöffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag:

8:00 – 13:00 Uhr

14:00 – 18:00 Uhr

Freitag: 8:00 – 13:00 Uhr

Termine nach Vereinbarung.

Videosprechstunde:

Nach Vereinbarung.

OP-Termine:

Nach Vereinbarung.

Dr. Eva-Maria Arlt im Porträt

Dr. med. Eva-Maria Arlt

FÄ für Orthopädie/Unfallchirurgie,

Fußchirurgin

Praxisgemeinschaft Falkenried

Straßenbahnring 7, 20251 Hamburg

Tel.: (040) 490 8182

Fax: 040-490 8185

info@fusszentrum-arlt.de

 

Impressum | Rechtliches

Zertifikate | Mitgliedschaften